Tolles Bewegungsangebot für Jung und Alt.
Fit und mobil in den Herbst.
Sportliche Betätigung ist in jedem Alter wichtig. Ausreichend Bewegung hilft uns, unseren Körper fit und beweglich zu halten und Schmerzen vorzubeugen. Sicheres Stehen und Gehen sind Voraussetzungen für Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag von Menschen im fortgeschrittenen Alter. Außerdem fördert Sport das Wohlbefinden und die Konzentration.
Mit Schulbeginn startet der KPV Tosters wieder mit einem breiten Bewegungsangebot in den Herbst.
Gymnastikstunden
Beginn: Do 14.09.2023
Gruppe 1: 18:00 – 18:45 Uhr
Gruppe 2: 18:45 – 19:30 Uhr
Turnsaal der Volksschule Tosters
Ansprechpartner: Ernst Treimel (Tel: 0664 / 7509 0646)
Sitzgymnastik mit Gedächtnistraining
Beginn: Mo 2.10.2023
Gruppe 1: 14 – 15 Uhr
Gruppe 2: 15 – 16 Uhr
Haus Tosters – Elfenzimmer
Wir freuen uns auf ein geselliges Miteinander!
Ansprechpartner: Walter Fontana - kpv.tosters@feldkirch.at (05522/3422-6740)
Kinderyoga für Kindergarten- und Volksschulkinder
Körperübungen schulen das Gleichgewicht, die Koordination, die Beweglichkeit und bauen Kraft auf. Kinderyoga hilft beim Umgang mit innerer Unruhe und Stress. Konzentration und Aufmerksamkeit werden gefördert und erleichtern das Lernen oder auch Zur-Ruhe-Kommen.
Beginn: MI 27.09.2023
Gruppe Kindergarten (5/6 Jahre): 14 – 15 Uhr
Gruppe Volksschule (7-9 Jahre): 15 – 16 Uhr
Betreubares Wohnen II
Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung
Dipl. Yogalehrerin Melanie Mottl
Anmeldeschluss: 21.09.2023
kpv.tosters@feldkirch.at oder 05522-3422-6740
Sprechstunde des Krankenpflegevereins
WANN: immer dienstags von 14 bis 15 Uhr ist eine diplomierte Pflegefachkraft vor Ort
WO: Station des KPV Tosters im Haus Tosters (bitte gleich in die Station kommen und sich nicht im Haus aufhalten)
WAS:
- Beantwortung von Gesundheitsfragen
- Beratungsgespräche
- Angehörigengespräche
- Wundversorgungen
- Information zu Pflegebehelfen und Inkontinenzprodukten
- Kontrolle der Vitalzeichen (Blutdruck-, Puls-, Blutzuckermessungen)
- Information über Hilfsangebote in Feldkirch, Betreuung und Pflege, Hilfestellungen im Pflegealltag
Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen oder ein Email senden.
Ambulante gerontopsychiatrische Pflege
Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im hohen Alter zählen Depressionen und verschiedene Arten von Demenz. Oft treten auch Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit oder akute Verwirrtheitszustände aufgrund organischer Erkrankungen auf. Um diesen Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und die Angehörigen zu unterstützen bietet der KPV Tosters die „ambulante gerontopsychiatrische Pflege“ für ganz Feldkirch an. Die psych. DGKS Heidi Lampert und der psych. DGKP Karlheinz Müller sind mit dieser Aufgabe betraut.
Karlheinz Müller
Telefon 05522 3422-6740 oder 0680 208 2 174
E-Mail: kpv-tosters.kmueller@feldkirch.at
Stefanie Fröhle
Telefon 05522 3422-6740 oder 0664 787 53 189
E-Mail: kpv-tosters.sfroehle@feldkirch.at